Hier finden Sie Abstracts zu den Postern der VÖK Jahrestagung 2024 in Salzburg, die dort vorgestellt wurden in einer Zusammenfassung oder als Download der einzelnen Poster.
 
Abstractband - Zusammenfassung aller vorgestellten Poster 2024
Hier finden Sie ein PDF mit allen vorgestellten Postern als Download!

 
Tierarztpraxis am Stadtpark, 1030 Wien, Österreich
Laparoskopische Ovariektomie bei Hündinnen unter 10 kg mit einem NanoScope™
R. Beer, V. Brandstetter, G. Haimel
 
Fachtierärzte Althangrund, 1090 Wien, Österreich
Fallserie feline akute bullöse Keratopathie
S. Brandstetter, V. Herb, C. Katic
 
Tierarztpraxis am Stadtpark, 1030 Wien, Österreich
Fallserie: Computertomographisch-gesteuerte epidurale Steroidinjektion bei Hunden mit degenerativer lumbosakraler Stenose
I. Calice, G. Haimel
LABOKLIN GmbH & C. KG1 , 4020 Linz, Österreich, Praxis für Kleintiere Altenwörth , 3474 Altenwörth, Österreich,
LABOKLIN GmbH & C. KG3 , 97688 Bad Kissingen, Deutschland
Fallbericht: ventrales abdominales Lymphangiosarkom bei einer Katze
M. Christian1 , Ch. Reinthaler-Wieninger2 , I. Hoffmann
 
LABOKLIN GmbH & Co. KG1 , 4020 Linz, Österreich, LABOKLIN GmbH & Co. KG2 , 97688 Bad Kissingen, Deutschland,
Kleintierordination Dr. Elisabeth Weißenbacher3 , 3270 Scheibbs, Österreich, Tierklinik Sattledt4 , 4642 Sattledt, Österreich
Erste autochthone Infektion einer Katze mit Troglostrongylus brevior in Österreich
J. Csokai1 , M. Gentil2 , E. Müller2 , E. Weißenbacher3 , I. Gruber4
Tierklinik Parndorf, 7111 Parndorf, Österreich
Erfolgreiche VAC-Therapie bei einer generalisierten nekrotisierenden Zellulitis/Vaskulitis aufgrund einer Aeromonas spp. Sepsis bei einem Hund
S. Figueroa, J. Hauser, J. Vodnarek, H. Plickert, K. Leschnik
Fachtierärzte Althangrund1 , 1090 Wien, Österreich, Kleintierklinik Veterinärmedizinische Universität Wien2 , 1210 Wien, Österreich
Zweites Rescue Protokoll mit Langzeitremission von Mitoxantron als Monotherapie bei einem Cocker Spaniel mit B-Zell-Lymphom
A. Fremuth1 , A. Krischak2 , M. Pagitz1
Fachtierärzte Althangrund, 1090 Wien, Österreich
Eine retrospektive Studie zur Infektionsrate nach Patellaluxation-Operationen ohne Antibiotika Prophylaxe bei Hunden
E.-M. Gressl, B. Frank, N. Katic
 
Traunkreis Vet Clinic GmbH, Tierklinik Sattledt, 4642 Sattledt, Österreich
Truncus arteriosus communis mit bikuspider Klappe bei einer Katze: ante-mortem-Diagnose mittels Ultraschall und
Kardio-CT

I. Gruber, M. Salcher, N. Trcka, P. Modler
Tierarztpraxis am Stadtpark, 1030 Wien, Österreich
Verlängerung der Achillessehne mittels Tripel Hemisection bei einem Hund mit Achillessehnenkontraktur nach einer Malunion und Pseudarthrose der Tibia
St. Kurz, G. Haimel
Fachtierärzte Althangrund, 1090 Wien, Österreich
Das Horner-Syndrom nach Wundinfektion im Zusammenhang mit der Ösophagussonde bei der Katze
J. Hamid, Ch. Katic, V. Herb
 
Tierklinik Sattledt, 4642 Sattledt, Österreich
Eosinophile pulmonale Granulomatose bei einer zweieinhalb-jährigen Mischlingshündin
J. Hitzinger, S. Strauß, M. Heinrich, V. Steiner
 
Vetklinikum – Fachklinik für Kleintiere, 1230 Wien, Österreich
Congenital factor XI deficiency: Fallbericht eines Maine Coon Katers mit akuter Blutung nach Amputation einer Extremität
V. Jäger, S. Grimminger, H. Lehmann
 
Vetklinikum – Fachklinik für Kleintiere, 1230 Wien, Österreich
Fallbericht einer SRMA-Erkrankung mit sekundärer epiduraler Blutung bei einem Welsh Corgi Pembroke
V. Jäger, G. Haider, H. Lehmann
 
AniCura Tierklinik Hollabrunn, 2020 Hollabrunn, Österreich
Therapie feliner nasopharyngealer Stenosen mittels Ballondilatation und temporärem PVC-Stent
D. Kampner, A. Danov
 
Kleintierchirurgie, Universitätsklinik für Kleintiere, Veterinärmedizinische Universität Wien, 1210 Wien, Österreich
Interne caudale Hemipelvektomie zur Extremitäterhaltenden Exzision eines Becken-Osteosarkoms einer jungen Katze
C. Köcher, I. Stocker, B. Degasperi
 
Vetklinikum – Fachklinik für Kleintiere, 1230 Wien, Österreich
Fallbericht eines intraabdominalen Abszesses bei einem Kaninchen
T. Lohner, V. Jäger, H. Lehmann
 
Fachtierärzte Althangrund1 , 1090 Wien, Österreich, Department für biologische Wissenschaften und Pathobiologie2 ,
Veterinärmedizinische Universität Wien, 1210 Wien, Österreich, Department für Kleintiere und Pferde3 , Veterinärmedizinische Universität Wien, 1210 Wien, Österreich
Außergewöhnliche Wege von Grannen: Von der Maulhöhle in den Retrobulbärraum – zwei Fallberichte
A. Lutz1 , C.A. Bertram2 , B. Nell3 , C. Katic1 , V. Herb1
Vetklinikum – Fachklinik für Kleintiere, 1230 Wien, Österreich
Anaphylaktische Reaktion: Ein Fallbericht über eine Pudel-Hündin mit akutem Erbrechen
I. Miklovicova, H. Lehmann
 
Siedlerstraße 23, 2100 Leobendorf1 , Österreich, Zentrum für Biologische Wissenschaften, Experimentelle Endokrinologie2,
Veterinärmedizinische Universität Wien, 1210 Wien, Österreich
Gestresst oder nicht? – Was meinen die Nebennieren dazu?
E. Möstl1 , R. Palme2
Vetklinikum – Fachklinik für Kleintiere, 1230 Wien, Österreich
Fallbericht: Verdacht einer FSME-Erkrankung bei einer 2 Jahre alten Alaskan Malamute Hündin mit chronischem Verlauf
L. Neubrand, H. Lehmann
 
Fachtierärzte Althangrund1 , 1090 Wien, Österreich, Labor Dr. Abigail Guija-de-Arespacochaga2 , 2380 Perchtoldsdorf, Österreich
Nachweis von Mykoplasma spp. in einer subkutanen Umfangsvermehrung einer einjährigen EKH-Katze
M. Potocnik1 , A. Rose1 , R. Merca1 , A. Guija-de-Arespacochaga2
 
LABOKLIN, Labor für Klinische Diagnostik GmbH&Co.KG, 97688 Bad Kissingen, Deutschland
Gründe für den Abbruch einer Allergen-spezifischen Immuntherapie (ASIT) bei Hunden nach mindestens einem Jahr Therapiedauer – wie kann der Behandlungserfolg optimiert werden?
E. Reinbacher, R. Wagner, E. Müller
Fachtierärzte Althangrund, 1090 Wien, Österreich
Spontaneous remission of Mycobacterium fortuitumassociated abdominal lymphadenitis in a British Shorthair Cat
L. Schindl, A. Rose, M. Pagitz
 
Fachtierärzte Althangrund, 1090 Wien, Österreich
Katze mit Hypophysenmakroadenom und daraus resultierendem Diabetes insipidus
C. Schmit, M. Pagitz
 
Vetklinikum – Fachklinik für Kleintiere1 , 1230 Wien, Österreich; Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Deutschland2
Eosinophile Pleozytose: Ein Fallbericht zu einer Landseer Hündin
S. Schery1 , M. Putzer2 , H. Lehmann1
 
Tierklinik Sattledt, 4642 Sattledt, Österreich
Steroid Responsive Meningitis Arteriitis bei einem elf Wochen alten Berner Sennenhund
S. Strauß, U. Glantschnigg-Eisl, M. Heinrich, V. Steiner
 
VÖK-FortbildungsGmbH, 4652 Fischlham, Österreich
Die VÖK-FortbildungsGmbH ist zertifiziert von certNÖ und Ö-CERT, Erfahrungen 2022 und 2023
A. Tritthart, K. Möstl
 
Klinik für Kleintiermedizin, Abteilung für Gastroenterologie, Tierspital Zürich, Universität Zürich, 8057 Zürich, Schweiz
Ein Fallbericht über einen Hund mit eosinophiler Enteritis: Erfolgreiche Behandlung durch einen multimodalen Therapieansatz
V. Wessely, P. Kook, St. Unterer
LABOKLIN GmbH & Co.KG, 97688 Bad Kissingen, Deutschland
Messung der rT3-Konzentration mittels LC-MS/ MS bei funktionell euthyreoten Hunden sowie Hunden mit erniedrigter T4- und erhöhter TSH-Konzentration
N.R. Wiesner, A. Hildebrand, S.F. Müller, E. Müller
Fachtierärzte Althangrund1 , 1090 Wien, Österreich, Labor Dr. Abigail Guija-de-Arespacochaga2, 2380 Perchtoldsdorf, Österreich
Successful Treatment of Idiopathic Aplastic Pancytopenia in a One-Year-Old Female American Pit Bull Terrier with Prednisolone
L. Zovko1 , A. Rose1 , M. Pagitz1 , A. Guija-De-Arespacochaga2
Powered by SSI